Ballonfahrt in Chemnitz

Ballonfahrt

Chemnitz und Umgebung

ab 189,00 €

pro Person zzgl. Versandkosten

Gültig für

Personalisierung

Termine kurzfristig verfügbar!
Beschreibung

89 Bewertungen

Ballonfahrt in Chemnitz

Eine alte Stadt mit neuem Gesicht

Chemnitz kann auf eine lange Geschichte zurückblicken, die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1143. Eine Fahrt mit dem Ballon über die Metropole zählt zu den spannendsten Möglichkeiten, die ehemalige Karl-Marx-Stadt zu erkunden. Nutzen Sie die seltene Gelegenheit, aus dem Ballonkorb heraus mit der Kamera die verschiedenen Gesichter einer Großstadt einzufangen.

Rund 80 Kilometer südwestlich von Dresden, der Landeshauptstadt des Freistaats Sachsen, entwickelte sich am Nordrand des Erzgebirges aus einer Ansiedlung am Fluss Chemnitz die heute kreisfreie Stadt Chemnitz. Der Ort wurde am 10.05.1953 von der damaligen DDR-Regierung in Karl-Marx-Stadt umbenannt, der Name blieb bis zum 01.06.1990 gültig. Eine Volksabstimmung sorgte nach der Wiedervereinigung dafür, dass Chemnitz seine historische Bezeichnung wieder trägt. Nachdem Sie mit dem Veranstalter einen Termin für eine Ballonfahrt in der geschichtsträchtigen Stadt Chemnitz vereinbart haben, treffen Sie sich mit dem Piloten sowie den anderen Gästen am Startpunkt. Interessieren Sie sich für Technik, können Sie sich am Auf- und Abbau des Heißluftballons aktiv beteiligen. Für den Start wird zuerst mithilfe eines Ventilators heiße Luft in die auf dem Boden liegende Hülle geblasen. Füllt sich der Ballon, richtet sich auch die darunter befindliche Gondel auf, in der sich Gäste, denen es schwerfällt in den Korb zu klettern, auf den Korbboden gelegt haben. Nachdem alle Passagiere eingestiegen sind, öffnet der Pilot den Gashahn, der Ballon hebt von Boden ab und eine faszinierende Reise über den Raum Chemnitz beginnt. Das wohl bekannteste Bauwerk der Stadt aus DDR-Zeiten dürfte das Karl-Marx-Monument sein. Sie erkennen den rund sieben Meter hohen stilisierten Kopf des Sozialisten schon von Weitem. Gleitet der Ballon Richtung Ost, erscheint am Horizont das rund zwölf Kilometer von Chemnitz entfernte, weithin sichtbare Schloss Augustusburg. Treibt der Wind den Ballon nach Norden, befinden Sie sich über dem Erzgebirgsbecken, einem Teil des Naturraums Erzgebirgsvorland. Geht die Reise nach Süden, fahren Sie auf den circa 10 Kilometern von Zentrum entfernten, im 16. Jahrhundert erbaute und für Sachsen nahezu einmaligen Renaissancebau Wasserschloss Klaffenbach zu. Nach 60 bis 90 Minuten Reise endet der Ausflug, wenn der Ballonfahrer den geeigneten Landeplatz gesichtet hat. Steht der Heißluftballonkorb wieder auf dem Boden, erhalten Sie im Rahmen einer Sekt- oder Champagnertaufe, der typischen Ballonfahrertaufe, Ihren persönlichen Adelstitel mit Urkunde.

Je nach Wetterlage beziehungsweise Tageszeit sind Ballonfahrten entweder romantisch, abenteuerlich oder eine gelungene Mischung aus beidem. Unvergleichlich ist das Erlebnis, lautlos und frei wie ein Vogel durch die Lüfte zu gleiten. Wolken malen teilweise bizarre Bilder auf den Boden, die Stille wird nur ab und zu vom Zischen des Brenners unterbrochen. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Überraschungen, genießen Sie das unvergleichliche Gefühl von Freiheit und Abenteuer bei einer Ballonfahrt in Chemnitz. Buchen Sie jetzt ein außergewöhnliches und dabei unvergessliches Erlebnis!

Zahlungsmethoden
Visa
Mastercard
Rechnung
Paypal
DHL
Standort

Ballonfahrt in Chemnitz

ab 189 €
ca. 0 km

Ballonfahrt in Jahnsdorf

ab 189 €
ca. 11 km

Ballonfahrt in Rochlitz

ab 189 €
ca. 22 km

Ballonfahrt in Hainichen

ab 189 €
ca. 23 km

Ballonfahrt in Freiberg

ab 189 €
ca. 29 km
Leistungen
  • Ballonfahrt in Chemnitz
  • theoretische und praktische Einweisung
  • Auf- und Abbau des Heißluftballons mit freiwilliger Beteiligung
  • Heißluftballonfahrt mit einer Dauer von ca. 60 - 80 Minuten
  • Champagner/ Sekttaufe mit Adelstitelverleihung
  • Gesamtdauer ca. 4 - 5 Stunden
  • persönliche Aushändigung einer Adelsurkunde
Voraussetzungen
  • Mindestgröße 1,30m
  • Mindestalter 12 Jahre (kann je nach Veranstalter abweichen)
  • max. Gewicht 110 kg (kann je nach Veranstalter abweichen)
  • normale körperliche Verfassung
  • festes Schuhwerk
  • keine Schwangerschaft
Zahlungsmethoden
Visa
Mastercard
Rechnung
Paypal
DHL